Bei Lasermikrometern können drei verschiedene Messprinzipien angewendet werden, wie wählt man aus?
2022-05-20
Wenn man das Lasermikrometer googelt, gibt es so viele Produkte und Marken auf dem Markt.Es ist nicht notwendig und kann auch nicht notwendig sein, daß die Benutzer Kenntnisse über verschiedene technische Prinzipien haben, die bei Lasermikrometern angewendet werden., aber wenn Sie ein wenig mehr über die Vor- und Nachteile von ihnen studiert haben, wird es einfacher sein, zu entscheiden, welche Art von Lasermikrometer Sie auswählen sollten.
Lasermikrometer
Ein Instrument, das Laserstrahl und Sensoren verwendet, um den Durchmesser zu messen, kann mit verschiedenen Namen gefunden werden: Lasermikrometer, Laser Durchmessermessgerät, Laser-Scan-Mikrometer, Durchmesserlasersensor und so weiter.Alle von ihnen., unabhängig von der Bezeichnung, kann nach technischen Grundsätzen in drei Kategorien unterteilt werden:Laser-Scannen,Laserdiffraktion,BildprojektionIn diesem Artikel werden wir die Vor- und Nachteile unter den drei technischen Prinzipien vorstellen.
>Laser-Scannen
Ein Laser-Scannermikrometer verwendet ein rotierendes optisches Element (meist einDrehspiegel) um einen Laserstrahl über den Messbereich zu reflektieren oder zu brechen, unterbricht jedes Objekt, das in das Messfeld gelegt wird, den Laserstrahl und bildet seinen Schatten auf dem Empfänger, der fürZeit wird proportional zur Größe des Objekts berechnet.
* Bild von keyence:Die Kommission stellt fest, dass die in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 vorgesehenen Maßnahmen nicht in vollem Umfang zur Erhöhung der Einfuhrpreise der Einfuhren nach den in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 aufgeführten Ländern beitragen.
Vorteile:
- Eine reife Technologie mit mehr Marken zur Auswahl.
- Zuverlässige Leistung bei Zustand: Das Gerät muss routinemäßig gewartet werden.
- Weniger empfindlich gegen Staub.
Nachteile:
- Gib keine Echtzeit-Messdaten.
- geringere Wiederholbarkeit und Haltbarkeit durch Vibrationen oder Verschiebungen des rotierenden Spiegels.
- Kostengünstig für eine hochauflösende Version und erfordert routinemäßige Wartung.
- Höhere Variabilität von Einheit zu Einheit, da mehr optische Komponenten im Inneren vorhanden sind.
Marken:Mitutoyo, Beta LaserMike, Zumbach, Proton Produkte, Takikawa, AMG Tech, Splendor und LST.
>Laserdiffraktion
Die Laserdiffraktion umfasst zwei verschiedene Theorien: Fraunhoferdiffraktion und Fresneldiffraktion.
Laserdiffraktion misst die Partikelgrößenverteilungen, indem die Winkelvariation der Lichtstärke gemessen wird, die von einem Partikel zerstreut wird, wenn ein Laserstrahl hindurchgeht,ist direkt proportional zur Partikelgröße.
Beachten Sie, dass es zwei Theorien der Beugung gibt, die Fraunhofer-Beugung und die Fresnel-Beugung, und beide werden in Lasermikrometern angewendet.
Fraunhoferdiffraktion
Vorteile:
- Keine beweglichen Teile im Inneren, bietet eine lange Haltbarkeit.
- Wiederholbarkeit - bei jeder Messung werden eine große Anzahl von Partikeln entnommen.
- Ausgezeichnet im Bereich von Submikron bis Millimetergröße
- Langlebigkeit ohne Routinewartung und Neukalibrierung.
Nachteile:
- Nur für feine oder ultrafeine Drähte möglich.
-Ein bisschen staubempfindlich, braucht zusätzliche mechanische Ausstattung, um Staub im Messfeld zu isolieren.
Marken:Cersa-MCI, Schöpfung von DALA
Fresneldiffraktion
Diese spezielle Theorie benötigt keine optischen Komponenten, sondern mindestens zwei Messköpfe (mindestens dual-axis) und zwei Sensoren, aber immer noch liest (berechnet) Durchmesser in Echtzeit.
Vorteile:
- Keine beweglichen Teile im Inneren, bietet eine lange Haltbarkeit.
- Keine optische Linse, wahrscheinlich die zuverlässigste Lösung, da sie in den drei Prinzipien überhaupt keine Wartung erfordert.
- Breiter Dynamikbereich
Nachteile:
- Die technische Barriere ist höher, weniger Spieler auf dem Feld.
- Empfindlich für Staub, benötigt eine zusätzliche mechanische Auslegung, um den Staub im Messfeld zu isolieren.
- Es ist nicht möglich, bis zu 0,05 mm zu messen.
MarkenSikora, erschaffe DALA.
>Optische Bildprojektion
Vorteile:
- Keine beweglichen Teile (drehender Spiegel) im Inneren.
- Reife Technologie, zuverlässige Leistung.
Nachteile:
- Amplitude-Dämpfung der Lichtquelle kann die Leistung beeinträchtigen.
- Empfindlich für Staub auf der Oberfläche der Linse.
- Es ist keine ideale Lösung für die Messung von ultrafeinen Drähten.
Marken: Keyence, Lanpeng.
Schlussfolgerung:
- Wenn Sie einen Bereich messen möchten, der nicht ultrafeine (< 0,05 mm) Meter umfasst, werden Lasermikrometer mit dem Prinzip des Scannens oder der Bildprojektion empfohlen.
- Für die Messung von feinen und ultrafeinen Drähten, da nur zwei Akteure auf dem Markt sind, ist SCreate DALA oder Cersa-MCI die Marke, die Sie erforschen sollten.
- Wenn Sie sowohl Durchmesser als auch Ovalität wünschen, sind Sikora und SCreate DALA die Optionen, die Sie haben.
Weitere Informationen